Alle wichtigen Informationen zu dem Berufsbild eines Alltagsbegleiters & Betreuungskraft
Viele Quereinsteiger und Interessierte haben ihren Sinn in der Tätigkeit als Alltagsbegleiter & Betreuungskraft gefunden.

Alltagsbegleiter & Betreuungskräfte: Was ist das?
Als Alltagsbegleiter oder als Betreuungskraft unterstützen Sie Senioren mit Pflegegrad. Entweder zuhause (ambulant) bei den Senioren oder in einer stationären Einrichtung wie z.B. einem Altenheim. Ziel eines Alltagsbegleiters und einer Betreuungskraft ist es zum einen die Senioren im Alltag zu unterstützen und zum anderen die Selbstständigkeit zu fördern, um Lebensfreude zu aktivieren und Struktur im Leben der Senioren sicherzustellen.
🌈 Alltagsbegleiter: Unterstützung im Zuhause der Senioren
🏡 Betreuungskraft: Betreuung in Pflegeeinrichtungen
Wie sieht der Alltags eines Alltagsbegleiters & Betreuungskraft aus
Die Aufgaben und Tätigkeiten eines Alltagsbegleiters oder einer Betreuungskraft sind sehr vielschichtig und hängen auch stark von der Ausprägung der jeweiligen Einrichtung ab. Daher kann der Alltag sehr individuell sein. Im Folgenden sind generelle Tätigkeiten eines Alltagsbegleiters & Betreuungskraft genannt. Diese Tätigkeiten lehnen sich unter anderem an der Betreuungskräfte Richtlinie §53b SGB XI an
🌈 Aufgaben eines Alltagsbegleiter:
- Begleitung im Alltag (Einkäufe erledigen, Arztbesuche etc.)
- Soziale Aktivitäten wie Basteln, Singen
- Haushaltsunterstützung (Ordnung schaffen, Mahlzeiten vorbereiten)
- Gespräche führen & Biografiearbeit
🏡 Aufgaben einer Betreuungskraft:
- Malen und basteln,
- Handwerkliche Arbeiten und leichte Gartenarbeiten,
- Haustiere füttern und pflegen,
- Kochen und backen,
- Anfertigung von Erinnerungsalben oder -ordnern,
- Musik hören, musizieren, singen,
- Brett- und Kartenspiele,
- Spaziergänge und Ausflüge,
- Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe,
- Besuch von kulturellen Veranstaltungen, Sportveranstaltungen,
- Gottesdiensten und Friedhöfen,
- Lesen und Vorlesen,
- Fotoalben anschauen.
Wer kann alles Alltagsbegleiters & Betreuungskraft werden?
Kurze Antwort: Sie! Egal ob Quereinsteiger oder Neuling. Jeder kann mit einer Weiterbildung zum Alltagsbegleiter & Betreuungskraft in kürzester Zeit loslegen.
Der Kurs dauert in der Regel 2-3 Monate und anschließend können Sie Ihre soziale Karriere als Alltagsbegleiter oder als Betreuungskraft starten. Gerne absolvieren Sie die Ausbildung bei uns.
Hier einige Details zur Ausbildung zum Alltagsbegleiter & Betreuungskraft:
✅ Keine Vorkenntnisse nötig. Bringen Sie einfach Spaß mit
🎓 Bereits über 3.500 glückliche Absolventen
⏳ Abschluss in 2-3 Monaten möglich
📜 Personalisiertes Zertifikat nach Abschluss
💻 Optional: 40 Stunden Live-Unterricht via Zoom
Warum ist die Arbeit als Alltagsbegleiter & Betreuungskraft so erfüllend?
Es ist eine Arbeit mit Sinn und tut Gutes! Gerade in unserer Zeit in der viele Menschen Senioren nur noch als Last sehen, braucht es Menschen mit Herz. Zaubern auch Sie jeden Tag unseren Senioren ein Lächeln ins Gesicht. Es ist ein Beruf der Sinn stiftet und Sie erfüllt.
Starten Sie ihre Karriere im sozialen Bereich als Alltagsbegleiter & Betreuungskraft noch heute und machen Sie einen Unterschied im Leben der Senioren.