DIE BETREUUNGSKRAFT/ BETREUUNGSASSISTENT AUSBILDUNG
100% ONLINE | ZEITLICH FLEXIBEL | QUALITÄTSGEPRÜFT
DIE BETREUUNGSKRAFT/ BETREUUNGSASSISTENT AUSBILDUNG
100% ONLINE | ZEITLICH FLEXIBEL | QUALITÄTSGEPRÜFT
- Riesen Nachfrage nach Betreuungskräften/ Betreuungsassistenten auf dem Arbeitsmarkt
- Für viele Teilnehmer ist die Ausbildung 100% kostenlos.
Erhöhen Sie Ihre Berufschancen mit der Betreuungskraft/ Betreuungsassistent Ausbildung.
Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch. Wir prüfen, ob Sie berechtigt sind für Förderungsmöglichkeiten und Sie sich somit völlig kostenfrei weiterbilden können.


- Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Betreuungskraft/ Betreuungsassistent
- Machen Sie die Ausbildung bequem von zuhause aus vor dem heimischen Rechner
Viele Teilnehmer schaffen die Ausbildung bereits in wenigen Wochen.
Nach erfolgreichem Durchlaufen bekommen Sie ein anerkanntes Zertifikat mit dem Sie als Betreuungskraft loslegen können.
UNSERE ONLINESCHULUNG
DIE BETREUUNGSKRAFT/ BETREUUNGSASSISTENT AUSBILDUNG
4.7/5.0 (bei Trustpilot.de)
- Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
- Qualitätsgeprüfte Ausbildung nach §§43b, 45a/b & 53b SGB XI (alt 53c)
- Flexibler Ausbildungsbeginn: Starten Sie, wann Sie wollen
- Ihr eigenes Lerntempo: Ausbildung dauert im Schnitt 8-12 Wochen
- Interaktive Ausbildungsinhalte: Dank innovativer Lernsoftware wird theoretisches Wissen in praxisorientiertes Expertenwissen umgewandelt
- Personalisiertes & anerkanntes Zertifikat: Steigern Sie Ihre Jobchancen
- Ratenzahlung möglich: Zahlen Sie ganz bequem in mehreren Raten
- Lassen Sie sich fördern: Für die meisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenlos. Jetzt Förderungsmöglichkeiten prüfen.
Brauchen Sie noch weitere Information zur Betreuungskraft Ausbildung. Dann vereinbaren Sie doch ein Beratungsgespräch mit uns.

Sie wollen sich beruflich neu orientieren und Ihre Talente endlich richtig einsetzen und Geld mit etwas verdienen das Ihnen Spaß macht?
Haben Sie bereits von der Betreuungskraft gehört? Nein? Die Ausbildung zur Betreuungskraft vereint alle Aspekte rund um Pflege, Soziales und Hauswirtschaft und wird aktuell auf dem Arbeitsmarkt enorm nachgefragt.
Die Ausbildung ist auf Basis der inhaltlichen Anforderungen der §§43b, 45a/b & 53b (alt 53c) SGB XI aufgebaut. Das erhöht Ihre Chancen im Alltagsbegleiter & Betreuungsbereich beruflich Fuss zu fassen deutlich.
Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (120 Zeitstunden) und ist in 4 Module gegliedert.
Es müssen zwei Praktika – Eine Woche Orientierungspraktikum (40 Stunden) und zwei Wochen Betreuungspraktikum (80 Stunden) in einer stationären oder teilstationären Einrichtung und ein aktueller Erste-Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre) nachgewiesen werden. Die Organisation der Praktika und des Ersten-Hilfe Kurses läuft in Eigenregie. Wir helfen gerne mit unserem Unternehmernetzwerk bei der Suche.
- Starten Sie sofort oder später
Nach Zahlungseingang (ca. 24-Stunden) erhalten Sie Zugang zur e-Learning Plattform für die Ausbildung und Sie können mit Ihrer Lernreise beginnen. - Zugang zur Betreuungskraft Ausbildung für 2 Jahre
Ihr Zugang beginnt beim Start des Kurses. Hierfür stehen Ihnen auf der e-Learning Plattform ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden.
- Lernen wann und wo Sie wollen
Sie können sich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - Dauer der Ausbildung
Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie die Lehrinhalte durcharbeiten. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt ca. 2-3 Monate. Falls Sie den Kurs in Vollzeit absolvieren wollen, kann es auch schneller gehen. Aber Sie können sich auch länger Zeit lassen oder Ihren Mitgliederzugang verlängern. Es müssen 120 Zeitstunden für die Ausbildung in Summe geleistet werden. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben. - Überprüfung Ihres Wissensstands
Nach jedem Modul überprüfen Sie mit einem Multiple-Choice-Test Ihr Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
6. Keine Prüfung notwendig
Für die Absolvierung der Ausbildung ist keine Abschlussprüfung notwendig.
7. Ihr Zertifikat nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Betreuungskraft Ausbildung und dem Nachweis der beiden Praktika erhalten Sie Ihr personalisiertes Zertifikat.
7. Unser Support
Sie haben ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch zur Betreuungskraft Ausbildung? Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch in inhaltlichen Belangen haben sie vollsten Durchblick, um Ihnen weiterzuhelfen. Unser Ziel ist, Ihnen den besten Support und Betreuung im Rahmen der Ausbildung zu bieten.
8.Tauschen Sie sich mit anderen aus
Auf unserer Plattform gibt es zahlreiche Möglichkeiten über Chat oder die fachspezifischen Foren sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Basiskurs Modul 1 Fokus Erwerb von Grundlagenkenntnisse
- Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten
- Situation pflegender Angehöriger
- Umgang mit akuten Krisen und Notfallsituationen
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Rolle der Helfenden
- Organisatorische Rahmenbedingungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen der Betreuungsarbeit
Basiskurs Modul 2: Basiskenntnisse Hauswirtschaftslehre & Ernährung im Alter
- Grundlagen der Reinigung und Pflege
- Hygiene & das HACCP Konzept
- Ernährung und Verpflegung im Alter
Basiskurs Modul 3: Vertiefende Grundkompetenzen für die Versorgung und Unterstützung im Alltag
- Kenntnisse über häufige Krankheitsbilder Demenz, Depressionen, Sucht im Alter
- Grundkenntnisse der Pflege zum Erkennen von Problemsituationen und Hilfe holen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege und Betreuung Beteiligten
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Möglichkeiten und Methoden der Betreuung und Begleitung
Ethikkultur, interkulturelle Orientierung
Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Hilfe- und Beratungsangebote
Basiskurs Modul 4: Ergänzende Kenntnisse der Methoden der Alltagsaktivierung
- Kenntnisse zu Bedürfnissen und Bedarfen von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen
- Aktivierende und fördernde Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, bei hauswirtschaftlichen Arbeiten und Alltagsverrichtungen
Zertifikat-Lernstützpunkt Süd
Anders als bei anderen Akademien ist das Lernstützpunkt Süd-Zertifikat lebenslang gültig. Das Zertifikat ist auf Sie personalisiert.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (zfu.de)
Die Ausbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) mit der Zulassungsnummer 7376220 zugelassen. Die ZFU entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) und prüft auf Qualität, Pädagogik, Inhalten und Didaktik.
DEKRA-Zertifiziert
Der Lernstützpunkt Süd ist als Bildungsträger nach AZAV geprüft und wird regelmäßig durch externe Auditoren auf Qualität geprüft.
Wie kann ich mir für die Betreuungskraft Ausbildung einen Zuschuss vom Staat sichern?
Sie können Ihre Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein der Agentur der Arbeit. Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten.
Gibt es Rabatt für Rentner bei der Betreuungskraft Ausbildung?
Sie sind Rentner und interessieren sich für die Ausbildung? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Rentenbescheid) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Gibt es Rabatt für Schüler, Studierende und Auszubildende bei der Ausbildung?
Sie sind noch Schüler oder befinden sich gerade in Ausbildung oder Studium und interessieren sich für die Ausbildung zum Alltagsbegleiter? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Schülerausweis, deinen Studentenausweis oder deine Ausbildungsbescheinigung) bei unserem Kundenservice ein und erhalten einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur Verfügung?
Drückt der Schuh oder haben Sie einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Außerdem können Sie sich während der gesamten Ausbildung mit Gleichgesinnten auf der e-Leaning Plattform austauschen.
Sie wollen sich beruflich neu orientieren und Ihre Talente endlich richtig einsetzen und Geld mit etwas verdienen das Ihnen Spaß macht?
Haben Sie bereits von der Betreuungskraft gehört? Nein? Die Ausbildung zur Betreuungskraft vereint alle Aspekte rund um Pflege, Soziales und Hauswirtschaft und wird aktuell auf dem Arbeitsmarkt enorm nachgefragt.
Die Ausbildung ist auf Basis der inhaltlichen Anforderungen der §§43b, 45a/b & 53b (alt 53c) SGB XI aufgebaut. Das erhöht Ihre Chancen im Alltagsbegleiter & Betreuungsbereich beruflich Fuss zu fassen deutlich.
Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (120 Zeitstunden) und ist in 4 Module gegliedert.
Es müssen zwei Praktika – Eine Woche Orientierungspraktikum (40 Stunden) und zwei Wochen Betreuungspraktikum (80 Stunden) in einer stationären oder teilstationären Einrichtung und ein aktueller Erste-Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre) nachgewiesen werden. Die Organisation der Praktika und des Ersten-Hilfe Kurses läuft in Eigenregie. Wir helfen gerne mit unserem Unternehmernetzwerk bei der Suche.
- Starten Sie sofort oder später
Nach Zahlungseingang (ca. 24-Stunden) erhalten Sie Zugang zur e-Learning Plattform für die Ausbildung und Sie können mit Ihrer Lernreise beginnen. - Zugang zur Betreuungskraft Ausbildung für 2 Jahre
Ihr Zugang beginnt beim Start des Kurses. Hierfür stehen Ihnen auf der e-Learning Plattform ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden.
- Lernen wann und wo Sie wollen
Sie können sich jederzeit und von überall aus einloggen – egal ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - Dauer der Ausbildung
Sie entscheiden selbst, in welchem Tempo Sie die Lehrinhalte durcharbeiten. Die durchschnittliche Ausbildungsdauer beträgt ca. 2-3 Monate. Falls Sie den Kurs in Vollzeit absolvieren wollen, kann es auch schneller gehen. Aber Sie können sich auch länger Zeit lassen oder Ihren Mitgliederzugang verlängern. Es müssen 120 Zeitstunden für die Ausbildung in Summe geleistet werden. Dies entspricht den gesetzlichen Vorgaben. - Überprüfung Ihres Wissensstands
Nach jedem Modul überprüfen Sie mit einem Multiple-Choice-Test Ihr Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
6. Keine Prüfung notwendig
Für die Absolvierung der Ausbildung ist keine Abschlussprüfung notwendig.
7. Ihr Zertifikat nach Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der Betreuungskraft Ausbildung und dem Nachweis der beiden Praktika erhalten Sie Ihr personalisiertes Zertifikat.
7. Unser Support
Sie haben ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch zur Betreuungskraft Ausbildung? Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch in inhaltlichen Belangen haben sie vollsten Durchblick, um Ihnen weiterzuhelfen. Unser Ziel ist, Ihnen den besten Support und Betreuung im Rahmen der Ausbildung zu bieten.
8.Tauschen Sie sich mit anderen aus
Auf unserer Plattform gibt es zahlreiche Möglichkeiten über Chat oder die fachspezifischen Foren sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.
Basiskurs Modul 1 Fokus Erwerb von Grundlagenkenntnisse
- Basiswissen über Krankheitsbilder und Behinderungsarten
- Situation pflegender Angehöriger
- Umgang mit akuten Krisen und Notfallsituationen
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Rolle der Helfenden
- Organisatorische Rahmenbedingungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen der Betreuungsarbeit
Basiskurs Modul 2: Basiskenntnisse Hauswirtschaftslehre & Ernährung im Alter
- Grundlagen der Reinigung und Pflege
- Hygiene & das HACCP Konzept
- Ernährung und Verpflegung im Alter
Basiskurs Modul 3: Vertiefende Grundkompetenzen für die Versorgung und Unterstützung im Alltag
- Kenntnisse über häufige Krankheitsbilder Demenz, Depressionen, Sucht im Alter
- Grundkenntnisse der Pflege zum Erkennen von Problemsituationen und Hilfe holen
Kommunikation und Zusammenarbeit mit den an der Pflege und Betreuung Beteiligten
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Möglichkeiten und Methoden der Betreuung und Begleitung
Ethikkultur, interkulturelle Orientierung
Kenntnisse über Versorgungsstrukturen, Hilfe- und Beratungsangebote
Basiskurs Modul 4: Ergänzende Kenntnisse der Methoden der Alltagsaktivierung
- Kenntnisse zu Bedürfnissen und Bedarfen von Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen
- Aktivierende und fördernde Unterstützung bei der Alltagsgestaltung, bei hauswirtschaftlichen Arbeiten und Alltagsverrichtungen
Zertifikat-Lernstützpunkt Süd
Anders als bei anderen Akademien ist das Lernstützpunkt Süd-Zertifikat lebenslang gültig. Das Zertifikat ist auf Sie personalisiert.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (zfu.de)
Die Ausbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) mit der Zulassungsnummer 7376220 zugelassen. Die ZFU entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) und prüft auf Qualität, Pädagogik, Inhalten und Didaktik.
DEKRA-Zertifiziert
Der Lernstützpunkt Süd ist als Bildungsträger nach AZAV geprüft und wird regelmäßig durch externe Auditoren auf Qualität geprüft.
Wie kann ich mir für die Betreuungskraft Ausbildung einen Zuschuss vom Staat sichern?
Sie können Ihre Ausbildung staatlich fördern lassen – zum Beispiel mit einer sogenannten Bildungsprämie oder einem Bildungsgutschein der Agentur der Arbeit. Hier finden Sie weitere Informationen zu Ihren Fördermöglichkeiten.
Gibt es Rabatt für Rentner bei der Betreuungskraft Ausbildung?
Sie sind Rentner und interessieren sich für die Ausbildung? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Rentenbescheid) bei unserem Kundenservice ein und erhalte einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Gibt es Rabatt für Schüler, Studierende und Auszubildende bei der Ausbildung?
Sie sind noch Schüler oder befinden sich gerade in Ausbildung oder Studium und interessieren sich für die Ausbildung zum Alltagsbegleiter? Dann reichen Sie einfach vor deinem Kauf einen aktuellen Nachweis (z. B. deinen Schülerausweis, deinen Studentenausweis oder deine Ausbildungsbescheinigung) bei unserem Kundenservice ein und erhalten einen individuellen 25% Rabattcode für Ihre Ausbildung.
Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur Verfügung?
Drückt der Schuh oder haben Sie einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen Ihnen unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Außerdem können Sie sich während der gesamten Ausbildung mit Gleichgesinnten auf der e-Leaning Plattform austauschen.
VERTRAUEN SIE ZAHLREICHEN ZUFRIEDENEN KUNDEN
AUSBILDUNG MIT QUALITÄT
10 GRÜNDE FÜR DIE BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG
- Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
- In wenigen Wochen zu einem Job mit Zukunft
- Keine Prüfung erforderlich
- Bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo
- Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein
- Personalisiertes Zertifikat
- Qualitätsgeprüft durch die DEKRA
- Ausbildung bequem von zuhause aus
- Anerkannte Ausbildung
- Lernen Sie wann und wo Sie wollen
- Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
- In wenigen Wochen zu einem Job mit Zukunft
- Keine Prüfung erforderlich
- Bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo
- Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein

- Personalisiertes Zertifikat
- Qualitätsgeprüft durch die DEKRA
- Ausbildung bequem von zuhause aus
- Anerkannte Ausbildung
- Lernen Sie wann und wo Sie wollen
SIE HABEN NOCH FRAGEN ZUR BETREUUNGSKRAFT/ BETREUUNGSASSISTENT AUSBILDUNG?

Vereinbaren Sie ein individuellen Beratungstermin, um Ihre Lernreise zu planen. Für die allermeisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenfrei. Fragen Sie unser Personal nach Ihren Förderungsmöglichkeit.
ABSOLVENTEN DER AUSBILDUNG ARBEITEN BEI
WÄHLEN SIE JETZT IHREN ZUGANG ZUR AUSBILDUNG
Basis
Gesamtpreis (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
Premium
Gesamtpreis (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
VIP
Gesamtpreis (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
IN NUR 3 SCHRITTEN ZU IHRER BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG
BERATUNGSTERMIN | BUCHEN
- Sie haben Interesse an der Ausbildung? Wir beraten Sie gerne. Lassen Sie sich doch bequem zurückrufen oder rufen Sie uns einfach direkt an oder schreiben uns eine E-Mail.
- Sie können die Ausbildung auch direkt auf der Seite buchen.
- Ratenzahlungen sind möglich
- Nach dem Kauf wird der Kurs innerhalb der darauffolgenden 24 Stunden für Sie freigeschaltet.
EINSTIEG/ ABLAUF
- Sie bekommen von uns in einer Willkommens-Email alle wichtigen Informationen und Zugangsdaten zu der e-Learning Plattform.
- Sie finden Ihre Betreuungskraft Ausbildung im Kurs-Dashboard. Dort auf Kurs starten klicken.
- Sie absolvieren den Kurs 100% online und alle benötigten Unterlagen stehen Ihnen auf der e-Learning Plattform zur Verfügung
- Falls Sie Fragen haben, ist das ganz normal. Unser Kundendienst ist für Sie da und unterstützt Sie sehr gerne.
DAUER/ ZERTIFIKAT
- Wichtig: Sie bestimmen Ihr Lerntempo bei der Ausbildung selbst
- Nach erfolgreichem Abschluss bekommen Sie von uns ein personalisiertes Zertifikat
- Nutzen Sie unser Unternehmensnetzwerk für sich und Ihre berufliche Zukunft

WIEVIEL ZEIT HABEN SIE FÜR DIE AUSBILDUNG?
Vollzeit
Wenn Sie mehr als 8h für die Betreuungskraft Ausbildung am Tag Zeit finden, spitze! Dann sind das 40 Stunden die Woche und Sie schaffen die Ausbildung bereits in einem Monat!
Sie haben 4 h pro Tag
Also 20 h die Woche, dann schaffen Sie in einem Monat 80 Stunden. Somit sind Sie nach 2 Monaten mit der Betreuungskraft Ausbildung fertig.
Sie haben 1,5 h pro Tag
Wenn Sie nur 1,5 h jeden Tag für die Betreuungskraft Ausbildung investieren, dann ist das auch kein Problem. Sie sitzen im Fahrersitz und bestimmen das Tempo. Der Kurs hat kein Zeitlimit und Sie können sich so viel Zeit lassen wie nötig.

Informationen
Für Mitglieder
© 2022 Lernstützpunkt Süd | Alle Rechte vorbehalten