BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG

100% ONLINE | ZEITLICH FLEXIBEL | QUALITÄTSGEPRÜFT

DIE ALLTAGSBEGLEITER AUSBILDUNG

100% ONLINE | ZEITLICH FLEXIBEL | QUALITÄTSGEPRÜFT

Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch. Wir prüfen, ob Sie berechtigt sind für  Förderungsmöglichkeiten und Sie sich somit völlig kostenfrei weiterbilden können.

Betreuungskraft nach §43 b ausbildung

UNSERE ONLINESCHULUNG

DIE BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG

  • Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
  • Qualitätsgeprüfte Ausbildung nach §§ 43b, 45a/b & 53b SGB XI (alt 53c)
  • Flexibler Ausbildungsbeginn: Starten Sie, wann Sie wollen
  • Ihr eigenes Lerntempo: Betreuungskraft Ausbildung im Schnitt 8-12 Wochen
  • Selbstständigkeit in der Alltagsbegleitung: Wie Sie Fehler vermeiden und finanzielle Unabhängigkeit erreichen. Mehr erfahren über das VIP Coaching
  • Personalisiertes & anerkanntes Zertifikat: Steigern Sie Ihre Jobchancen
  • Ratenzahlung möglich: Zahlen Sie ganz bequem in mehreren Raten
  • Lassen Sie sich fördern: Für die meisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenlos. Jetzt  Förderungsmöglichkeiten prüfen.
Vision Ausbildung Alltagsbegleiter

VERTRAUEN SIE ZAHLREICHEN ZUFRIEDENEN ABSOLVENTEN

Sabine F.

“…Als Berufstätige konnte ich die Ausbildung super in meinen Alltag integrieren.”

Selma H.

“Ich bin sehr glücklich die Ausbildung bei Alltagsbegleiter-Online gemacht zu haben.”

Anna W.

“Ich konnte mir meine Zeit zum Lernen selber einteilen. Das hat mir sehr gefallen.”

Danny K.

“Die Ausbildung hat mir sehr geholfen. Vor allem das VIP Coaching für die Selbstständigkeit.”

Stephan & Annika

“Wir haben das Zertifikat auch in Englisch ausstellen lassen.”

Christian P.

“Vielen Dank an das Team für die tolle Unterstützung.”

Rita P.

“Sehr kompetenter und netter Kundendienst. Hat alles geklappt.”

Jaqueline R.

“Endlich kann ich mit der Selbstständigkeit in der Alltagsbegleitung durchstarten.”

AUSBILDUNG MIT QUALITÄT

ZFU Logo

Staatlich geprüft

DEKRA logo

DEKRA zertifiziert

Lassen Sie sich fördern

BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG: KARRIERE MIT HERZ

Dass ältere Menschen dringend Unterstützung brauchen (und es aufgrund der Überalterung der Gesellschaft auch immer mehr werden) ist offensichtlich. Häufig drehen sich Diskussionen darum, körperlich eingeschränkte Menschen zu unterstützen. In vielen Fällen ist diese Hilfe dringend notwendig – doch ist sie bei weitem nicht alles. So ist auch die psychisch-seelische ein bedeutsames Aufgabengebiet, welches von der Betreuungskraft Ausbildung nach § 53b SGB XI (alt 53c) abgedeckt wird. Ähnlich wie Pflegekräfte finden Absolventen in stationären Einrichtungen wie Pflege- oder Altersheimen Beschäftigung. Der maßgebliche Unterschied zwischen der Ausbildung nach § 53b SGB XI (alt 53c) und dem Berufsbild einer Pflegekraft liegt darin, dass eine Betreuungskraft keine körperliche Unterstützung bietet. Stattdessen gehören für sie beispielsweise die folgenden Bereiche zum Alltag:

  • Freizeitgestaltung und Beschäftigung
  • Hilfe bei Mahlzeiten
  • Förderung und Aktivierung von kognitiven Fähigkeiten
  • Bewegungsförderung
  • Kommunikation

Mit einer Betreuungskraft Ausbildung lassen Sie ältere Menschen wieder ein erfülltes Leben führen, das viel mehr ist als nur im Alltag zurechtkommen. Als Betreuungskraft geben sie Senioren dringend nötige Stabilität, nehmen ihnen Ängste und werden zu einer wichtigen Vertrauensperson, die sie auf ihrem Weg begleitet.

DIE ABSOLVENTEN DER AUSBILDUNG ARBEITEN BEI

staufen-hilfe
asl-bodensee
daymaker
zauberwohl logo
mr_wagrien-min
pme pflege
VHN Logo Kopie
flink und fleissig logo

WÄHLEN SIE IHREN ZUGANG ZUR ALLTAGSBEGLEITER/ BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG

SIE KÖNNEN BEQUEM IN RATEN ODER DEN BETRAG KOMPLETT BEZAHLEN

BASIS

6x 199 Euro

6x 165 Euro

Gesamtpreis 990 Euro

Sie sparen über 200 Euro!

Kundenfavorit

PREMIUM

6x 252 Euro

6x 185 Euro

Gesamtpreis 1.110 Euro

Sie sparen über 400 Euro!

PREMIUM MODUL EXTRAS:

VIP

6x 289 Euro

6x 229 Euro

Gesamtpreis 1.374 Euro

Sie sparen über 350 Euro!

VIP MODUL EXTRAS:

Fokus des Coachings:

* Die 16-Stunden Fortbildungen werden für alle Premium und VIP Kunden freigeschaltet, sobald eine neue 16-Stunden Fortbildung veröffentlicht wird.

Zur Selbständigkeit in Bayern: Hierzu muss eine zusätzliche Schulung für die Anerkennung erfolgen. Weitere Infos erhalten Sie beim Landesamt für Pflege Bayern.

SIE HABEN NOCH FRAGEN ZUR BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG?

Alltagsbegleiter Ausbildung

Vereinbaren Sie ein individuellen Beratungstermin, um Ihre Lernreise zu planen. Für die allermeisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenfrei. Fragen Sie unser Personal nach Ihren Förderungsmöglichkeit.

EMPATHIE ALS QUALIFIKATION – DIE BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG

Pflegehelfer Ausbildung

Dass ältere Menschen dringend Unterstützung brauchen (und es aufgrund der Überalterung der Gesellschaft auch immer mehr werden) ist offensichtlich. Häufig drehen sich Diskussionen darum, körperlich eingeschränkte Menschen zu unterstützen. In vielen Fällen ist diese Hilfe dringend notwendig – doch ist sie bei weitem nicht alles. So ist auch die psychisch-seelische ein bedeutsames Aufgabengebiet, welches von der Betreuungskraft Ausbildung nach § 53c SGB XI abgedeckt wird. Ähnlich wie Pflegekräfte finden Absolventen in stationären Einrichtungen wie Pflege- oder Altersheimen Beschäftigung. Der maßgebliche Unterschied zwischen der Ausbildung nach § 53c SGB XI und dem Berufsbild einer Pflegekraft liegt darin, dass eine Betreuungskraft keine körperliche Unterstützung bietet. Stattdessen gehören für sie beispielsweise die folgenden Bereiche zum Alltag:

  • Freizeitgestaltung und Beschäftigung
  • Hilfe bei Mahlzeiten
  • Förderung und Aktivierung von kognitiven Fähigkeiten
  • Bewegungsförderung
  • Kommunikation

Mit einer Betreuungskraft Ausbildung lassen Sie ältere Menschen wieder ein erfülltes Leben führen, das viel mehr ist als nur im Alltag zurechtkommen. Als Betreuungskraft geben sie Senioren dringend nötige Stabilität, nehmen ihnen Ängste und werden zu einer wichtigen Vertrauensperson, die sie auf ihrem Weg begleitet.

Pflegehelfer Ausbildung
Pflegehelfer Ausbildung

Dass ältere Menschen dringend Unterstützung brauchen (und es aufgrund der Überalterung der Gesellschaft auch immer mehr werden) ist offensichtlich. Häufig drehen sich Diskussionen darum, körperlich eingeschränkte Menschen zu unterstützen. In vielen Fällen ist diese Hilfe dringend notwendig – doch ist sie bei weitem nicht alles. So ist auch die psychisch-seelische ein bedeutsames Aufgabengebiet, welches von der Betreuungskraft Ausbildung nach § 53b SGB XI abgedeckt wird. Ähnlich wie Pflegekräfte finden Absolventen in stationären Einrichtungen wie Pflege- oder Altersheimen Beschäftigung. Der maßgebliche Unterschied zwischen der Ausbildung nach § 53b SGB XI und dem Berufsbild einer Pflegekraft liegt darin, dass eine Betreuungskraft keine körperliche Unterstützung bietet. Stattdessen gehören für sie beispielsweise die folgenden Bereiche zum Alltag:

  • Freizeitgestaltung und Beschäftigung
  • Hilfe bei Mahlzeiten
  • Förderung und Aktivierung von kognitiven Fähigkeiten
  • Bewegungsförderung
  • Kommunikation

Mit einer Betreuungskraft Ausbildung lassen Sie ältere Menschen wieder ein erfülltes Leben führen, das viel mehr ist als nur im Alltag zurechtkommen. Als Betreuungskraft geben sie Senioren dringend nötige Stabilität, nehmen ihnen Ängste und werden zu einer wichtigen Vertrauensperson, die sie auf ihrem Weg begleitet.

IHR WEG ZUR BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG NACH § 53b SGB XI (alt 53c)

Die wichtigsten Kompetenzen, die Sie für eine Betreuungskraft Ausbildung mitbringen sollten, sind Menschenliebe und viel Einfühlungsvermögen. Im Vergleich zu einer Ausbildung nach §45a gestaltet sich die Betreuungskraft Ausbildung nach §53b deutlich umfangreicher. Dieser Paragraph nämlich bezieht sich konkret auf die Arbeit in Pflegeeinrichtungen, weshalb auch Ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich größer sind. So wird Letztere vollständig in der Betreuungskraft Ausbildung nach § 53b behandelt – die Betreuungskraft Ausbildung §45a fokussiert sich jedoch auf haushaltsnahe Dienstleistungen und die Hilfe im Alltag. In Ihrer Ausbildung nach 53b erhalten Sie die wichtigsten Grundkenntnisse zu Erkrankungen wie Demenz, geistigen Behinderungen, psychischen Problemen aber auch Diabetes und weiteren häufig im Alter auftretenden Problemen. 

Darüber hinaus erlernen Sie die besonderen Anforderungen an die Kommunikation mit Senioren, welche maßgeblich von den oben genannten Krankheiten und weiteren Faktoren beeinflusst werden kann. Zusätzlich umfasst eine Betreuungskraft Ausbildung ebenso zentrales Fachwissen rund um die Pflege und ihre Dokumentation wie auch spezifische Anforderungen rund um die Tätigkeit als Betreuungskraft. Im Anschluss an Ihre Ausbildung eröffnen sich Ihnen zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in einem Feld, welches in Zukunft immer weiter an Bedeutung gewinnen wird. Der Vorteil an einer Betreuungskraft Ausbildung nach § 53b SGB XI sind die guten Karrierechancen, die Sie nach dem Abschluss erwarten – durch die Qualifikation für die Arbeit in stationären Einrichtungen sind Sie besonders gefragt. 

BETREUUNGSKRAFT AUSBILDUNG BEI ALLTAGSBEGLEITER-ONLINE.DE

Unsere Betreuungskraft Ausbildung ist maßgeblich als Fernstudium angesetzt, weshalb Sie sich hervorragend in Ihren Alltag integrieren lässt – Sie bestimmen selbstständig, wann Sie lernen und wie viel Zeit Sie in Ihre Sitzungen investieren. Ohne Termindruck haben Sie die Möglichkeit, die Betreuungskraft Ausbildung in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren. Nichtsdestotrotz lassen wir Sie über Ihren Ausbildungszeitraum hinweg nicht allein: Obwohl Sie Ihre Ausbildung ganz nach Ihren Vorstellungen planen können, müssen Sie zu keinem Zeitpunkt auf eine umfassende Betreuung Ihres   Studiums verzichten. Während Ihrer Ausbildung stehen wir Ihnen stets zur Seite, um technische oder inhaltliche Fragen abzuklären. Auf diese Weise genießen Sie eine stressfreie und gründliche Betreuungskraft Ausbildung, welche Sie dazu qualifiziert, einer mehr als erfüllenden Tätigkeit nachzugehen. Verhelfen Sie älteren Menschen zu mehr Orientierung und Sicherheit in Ihrem Alltag – und lernen Sie die Schönheit des Lebensabends aus nächster Nähe kennen.

Fortbildung betreuungskraft
Fortbildung betreuungskraft

Unsere Betreuungskraft Ausbildung ist maßgeblich als Fernstudium angesetzt, weshalb Sie sich hervorragend in Ihren Alltag integrieren lässt – Sie bestimmen selbstständig, wann Sie lernen und wie viel Zeit Sie in Ihre Sitzungen investieren. Ohne Termindruck haben Sie die Möglichkeit, die Betreuungskraft Ausbildung in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren. Nichtsdestotrotz lassen wir Sie über Ihren Ausbildungszeitraum hinweg nicht allein: Obwohl Sie Ihre Ausbildung ganz nach Ihren Vorstellungen planen können, müssen Sie zu keinem Zeitpunkt auf eine umfassende Betreuung Ihres   Studiums verzichten. Während Ihrer Ausbildung stehen wir Ihnen stets zur Seite, um technische oder inhaltliche Fragen abzuklären. Auf diese Weise genießen Sie eine stressfreie und gründliche Betreuungskraft Ausbildung, welche Sie dazu qualifiziert, einer mehr als erfüllenden Tätigkeit nachzugehen. Verhelfen Sie älteren Menschen zu mehr Orientierung und Sicherheit in Ihrem Alltag – und lernen Sie die Schönheit des Lebensabends aus nächster Nähe kennen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Nach Zahlungseingang können Sie anfangen zu lernen, wann Sie möchten. Zugang zur Ausbildung haben Sie für zwei Jahre – durchschnittlich brauchen unsere Teilnehmer 2-3 Monate Zeit, um Ihre Ausbildung abzuschließen. Ihr Wissen überprüfen Sie regelmäßig nach jedem Modul mit einem Test, eine Abschlussprüfung ist nicht nötig. Neben der Theorie müssen Sie 120 Stunden Praktikum in einer stationären oder teilstationären Einrichtung und einen aktuellen Erste-Hilfe Kurs nachweisen. Sobald alle Nachweise vorliegen erhalten Sie ein personalisiertes Zertifikat.

In der Regel absolvieren unsere Teilnehmer die Betreuungskraft Ausbildung innerhalb von drei Monaten. Allerdings müssen Sie sich nicht an Fristen halten, weshalb die Dauer der Ausbildung stark von Ihrem individuellen Lerntempo abhängt. Generell jedoch ist das Fernstudium so konzipiert, dass es sich selbst bei einer Lernzeit von 12 Stunden pro Woche innerhalb eine von 2,5 Monaten absolvieren lässt.

Bei alltagsbegleiter-online.de erhalten Sie eine qualitätsgeprüfte Ausbildung, die Ihnen zahlreiche berufliche Perspektiven eröffnet. 100 Prozent digital und flexibel können Sie Ihre Betreuungskraft Ausbildung selbst parallel zu einer Vollzeitstelle absolvieren, indem Sie sich Lerneinheiten etwa auf den Sonntag legen. Unser zuvorkommendes Team unterstützt Sie sowohl inhaltlich als auch technisch zu jeder Zeit. 

© 2021 Lernstützpunkt Süd | Alle Rechte vorbehalten

Jetzt auf Premium upgraden und Vorteile sichern! Für nur 20 Euro/ Monat mehr.

Ihre Vorteile des Premium-Moduls