WEITERBILDUNG HAUSWIRTSCHAFT
- Vergrößern Sie Ihre Jobchancen durch eine Weiterbildung in der Hauswirtschaft
- Mit unserer anerkannten Ausbildung sind Sie in nur wenigen Wochen startklar
Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch. Wir prüfen, ob Sie berechtigt sind für Förderungsmöglichkeiten und Sie sich somit völlig kostenfrei weiterbilden können.
UNSERE ONLINESCHULUNG
DIE WEITERBILDUNG HAUSWIRTSCHAFT
- Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
- Qualitätsgeprüfte Ausbildung mit dem Ziel, Sie bestmöglich auf die Tätigkeit als Alltagsbegleiter vorzubereiten
- Flexibler Ausbildungsbeginn: Starten Sie, wann Sie wollen
- Ihr eigenes Lerntempo: Alltagsbegleiter Ausbildung im Schnitt 8-12 Wochen
- Interaktive Ausbildungsinhalte: Dank innovativer Lernsoftware wird theoretisches Wissen in praxisorientiertes Expertenwissen umgewandelt
- Personalisiertes & anerkanntes Zertifikat: Steigern Sie Ihre Jobchancen
- Ratenzahlung möglich: Zahlen Sie ganz bequem in mehreren Raten
- Lassen Sie sich fördern: Für die meisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenlos. Jetzt Förderungsmöglichkeiten prüfen.
AUSBILDUNG MIT QUALITÄT
Staatlich geprüft
DEKRA zertifiziert
Lassen Sie sich fördern
ABSOLVENTEN DER WEITERBILDUNG ARBEITEN BEI
WÄHLEN SIE JETZT IHREN ZUGANG ZUR AUSBILDUNG
SIE KÖNNEN BEQUEM IN RATEN ODER DEN BETRAG KOMPLETT BEZAHLEN
Basis
Gesamtpreis 990 Euro (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
Premium
Gesamtpreis 1.149 Euro (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
VIP
Gesamtpreis 1.423 Euro (Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG)
* Die 16-Stunden Fortbildungen werden für alle Premium und VIP Kunden freigeschaltet, sobald eine neue 16-Stunden Fortbildung veröffentlicht wird.
12 GRÜNDE FÜR DIE ALLTAGSBEGLEITER AUSBILDUNG
- Enorme Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt
- Optimal Jobchancen durch großes Unternehmernetzwerk
- Inhalte sind von examinierten Fachkräften aufbereitet
- Keine Prüfung erforderlich
- Bestimmen Sie Ihr eigenes Lerntempo
- Lösen Sie Ihren Bildungsgutschein ein
- Personalisiertes Zertifkat
- Qualitätsgeprüft durch die DEKRA
- Riesige Community zum Austauschen
- Vollumfängliche anerkannte Ausbildung
- Lernen Sie wann und wo Sie wollen
- Auf allen Endgeräten nutzbar
NOCH NICHT GANZ SICHER?
Vereinbaren Sie ein individuellen Beratungstermin, um Ihre Lernreise zu planen. Für die allermeisten unserer Kunden ist die Ausbildung völlig kostenfrei. Fragen Sie unser Personal nach Ihren Förderungsmöglichkeiten.
Starten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich mit dem Schnupper-Paket und erhalten Sie einen Testzugang zu der Alltagsbegleiter Ausbildung und testen Sie ganz bequem unsere e-Learning Plattform.
WEITERBILDUNG HAUSWIRTSCHAFT: ALLES RUND UM HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN
Eine Weiterbildung in der Hauswirtschaft lohnt sich immer, denn der Bedarf für Haushälterinnen steigt. Diese Tätigkeit steht in einem engen Zusammenhang mit dem Ausbau der Pflege und der Betreuung. Denn die Deutschen werden immer älter und damit steigt auch der Bedarf an Pflege- und Betreuungskräften.
Als Betreuungskraft pflegen Sie die Patienten nicht körperlich und medizinisch, unterstützen mit Ihrer Tätigkeit aber die Pflege und sorgen dafür, dass die Pflege auch weiterhin in den eigenen vier Wänden erfolgen kann. Zu den klassischen Auftraggebern gehören Betreuungsdienste, aber auch pflegende Familienangehörige, die sich Entlastung wünschen.
Die Weiterbildung in der Hauswirtschaft eignet sich besonders für Menschen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten, wie etwa in Altersheimen oder Krankenhäusern aber nicht mehr im Schichtdienst arbeiten können oder wollen. Zu Ihren Tätigkeiten in der Hauswirtschaft gehören unter anderem:
- Putzen
- Einkaufen
- Kochen
- Wäsche waschen
- Und alles, was im Haushalt anfällt.
Die Ausbildung zur Hauswirtschaft ist für Mitarbeiter von haushaltsnahen Dienstleistungen verpflichtend und derjenige, der in diesem Bereich arbeitet, muss eine Weiterbildung in der Hauswirtschaft nachweisen. Denn ansonsten kann der Dienst, der Sie als Haushaltshilfe vermittelt, Ihre Leistung nicht mit der Krankenkasse abrechnen. Daher bestehen einige auf eine Weiterbildung in der Hauswirtschaft.
SO SIEHT DIE WEITERBILDUNG IN DER HAUSWIRTSCHAFT AUS
Sobald der Eingang der Zahlung bestätigt wurde, erhalten Sie von uns einen Zugang zur E-Learnig-Plattform. Finden Sie Ihr ganz individuelles Lerntempo und bestimmen Sie selbst, wie lange die Weiterbildung in der Hauswirtschaft dauert. Alle Lerngänge bei uns sind so konzipiert, dass sie im Schnitt nach 8-10 Wochen zu schaffen sind, sofern sie Vollzeit für die Ausbildung lernen. Schaffen Sie das zeitlich nicht, lernen Sie einfach, wann Sie Zeit haben. Der Zugang zu der Plattform steht Ihnen zwei Jahre zur Verfügung, kann bei Bedarf aber verlängert werden. Im Durchschnitt brauchen unsere Teilnehmer für die Weiterbildung in der Hauswirtschaft 2 bis 3 Monate. Sie überprüfen nach jedem Modul mit einem Test (Multiple Choice) Ihren Wissenstand. Wenn Sie diese Fragen erfolgreich bestanden haben, wird das nächste Modul freigeschaltet.
Es gibt keine Abschlussprüfung. Sobald Sie das letzte Modul erfolgreich bestanden und Sie uns einen Nachweis über zwei Praktika zugeschickt haben, erhalten Sie von uns ein auf Ihren Namen personalisiertes Zertifikat.
WEITERBILDUNG HAUSWIRTSCHAFT: UMFASSENDER SERVICE UND FÖRDERBERECHTIGUNG
Die Weiterbildung in der Hauswirtschaft ist bei uns als ein reines Fernstudium ausgelegt. Das hat für Sie den Vorteil, dass wir die Fixkosten gering halten. Schließlich unterhalten wir keine Schulungsräume. Diese Preisersparnis geben wir an Sie weiter, ohne jedoch Abstriche in der Qualität hinzunehmen. Wie alle anderen Kurse bei uns auch, ist die Weiterbildung in der Hauswirtschaft bei uns von der DEKRA und der ZFU qualitätsgeprüft. Doch auf eines können Sie sich bei uns verlassen – auf unseren Support. Wenn Sie Fragen zum Organisatorischen oder auch zum Inhalt haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Weiterer Vorteil: Die Weiterbildung in der Hauswirtschaft ist förderberechtigt. Wir akzeptieren die Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, mit der Jobcenter Um- und Weiterbildungen fördert. Darüber hinaus akzeptieren wir auch weitere Bildungsgutscheine, wie etwa:
- Berufsförderungsdienst (BFD)
- Bildungscheck (NRW)
- Hamburger Weiterbildungsbonus
- Und viele weitere mehr.
Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Fördermöglichkeiten auf, die Ihnen zustehen könnten. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir informieren Sie über verfügbare Förderungsmöglichkeiten in Ihrer Region. Die Förderungen richten sich nicht nur an Arbeitslose, sondern auch an Arbeitnehmer, die sich weiterbilden und umschulen wollen. Wir haben Teilnehmer, deren Kosten zu 100 Prozent übernommen werden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Die Weiterbildung in der Hauswirtschaft ist förderberechtigt und wird ganz oder in Teilen von der öffentlichen Hand bezahlt. Sowohl die Agentur für Arbeit, andere staatliche Institutionen als auch einzelne Bundesländer fördern eine Weiterbildung und Umschulung.
Sie können uns gerne anrufen oder uns eine Mail mit der Bitte um Rückruf schicken. Wir werden dann gemeinsam mit Ihnen prüfen, ob es eine Fördermöglichkeit in Ihrer Region gibt, die Sie in Anspruch nehmen könnten. Bitte beachten Sie: Wir können Sie nur auf Fördermöglichkeiten hinweisen, beantragen müssen Sie sie aber selbst.
Kurze Antwort: Ja, sie lohnt sich. Die deutsche Gesellschaft wird immer älter und ältere Menschen brauchen nicht nur Pflege, sondern auch eine Betreuung. Nach einer erfolgten Weiterbildung in der Hauswirtschaft übernehmen Sie Aufgaben aus dem Haushalt und ermöglichen so erst die Pflege in den eigenen vier Wänden.
Informationen
Für Mitglieder
© 2023 Lernstützpunkt Süd | Alle Rechte vorbehalten